, /PRNewswire/ — Raythink Technology Co., Ltd. („Raythink”), ein Pionier im Bereich der Wärmebildtechnologie, hat am vergangenen Freitag offiziell seine neue tragbare Wärmebildkamera-Serie CX20 vorgestellt, zu der CX20, CX20 Pro und CX20 Ultra gehören. Jedes Modell bietet eine thermische Empfindlichkeit von 40 mK, einen hochauflösenden 3,5-Zoll-Bildschirm (480×640) und einen Temperaturmessbereich von bis zu 550 °C. Die CX20-Serie verbindet eine exzellente Sicht mit einem ultrakompakten Design und liefert eine außergewöhnliche Klarheit in einem tragbaren und benutzerfreundlichen Formfaktor zu einem wettbewerbsfähigen Preis.
Moderne Wärmebildtechnologie für präzise Inspektionen
Die CX20-Serie verfügt über einen 256×192-Infrarotdetektor, der durch Echtzeit-KI-Superauflösung auf 512×384 verbessert wird und dadurch beispiellose Details liefert. Darüber hinaus erkennt sie selbst geringste Wärmeschwankungen mit einem NETD von 40 mK – entscheidend für die Überprüfung von Leiterplatten oder versteckten HVAC-Lecks. Ein hochauflösender vertikaler 3,5-Zoll-Bildschirm sorgt für Klarheit während der Inspektion und passt sich nahtlos an die Darstellung auf Ihrem Mobiltelefon an. Dabei verfügt sie über ein kompaktes Design (246×101×85 mm) – vergleichbar mit der Größe einer 500-ml-Wasserflasche. All das macht sie zur ersten Wahl für Benutzer von Wärmebildkameras und Fachleute für Hausinspektionen.
Innovative Funktionen für mehr Effizienz
Alle Serien bieten zwei Temperaturbereiche für Hausinspektionen und anspruchsvolle industrielle Anwendungen. Benutzer können problemlos zwischen niedriger Temperatur (-20 ℃~150 ℃) und hoher Temperatur (100 ℃~550 ℃) wechseln. Die Modelle Pro und Ultra sind standardmäßig mit einem Laser ausgestattet. Der Ultra verfügt zusätzlich über einen Laser-Entfernungsmesser der Klasse 1, der die Augensicherheit gewährleistet und eine präzisere Temperaturmessung ermöglicht.
Zuverlässige Konnektivität für anspruchsvolle Umgebungen
Die Serie CX20 ist für den intensiven Außeneinsatz konzipiert und bietet eine 18-Watt-Schnellladung und bis zu 6 Stunden Dauerbetrieb bei aktiver KI-Superauflösung. Alle Modelle verfügen über UVC- und WiFi-Bildübertragung und lassen sich nahtlos in die mobile App und die PC-basierte Analyseplattform von Raythink integrieren. Diese sorgen für eine schnelle Datenübertragung, einfache Speicherung und erweiterte Analyse, wodurch Berichterstellung und Problemerkennung vereinfacht werden.
Ganz gleich, ob Sie als Hausbesitzer eine tragbare Wärmebildkamera für die Überprüfung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen benötigen, als Fachmann eine Wärmebildkamera für elektrische Inspektionen suchen oder als Experte eine Kamera für industrielle Diagnosen benötigen – die Serie CX20 ist Ihre beste Wahl!
Für weitere Informationen
E-Mail: [email protected]
Website: https://www.raythink-tech.com/
WANT YOUR COMPANY’S NEWS FEATURED ON PRNEWSWIRE.COM?
440k+
Newsrooms &
Influencers
9k+
Digital Media
Outlets
270k+
Journalists
Opted In