4AG Robotics sammelt 40 Millionen Dollar in der Serie B, um die weltweite Einführung der autonomen Pilzernte zu beschleunigen

4ag-robotics-sammelt-40-millionen-dollar-in-der-serie-b,-um-die-weltweite-einfuhrung-der-autonomen-pilzernte-zu-beschleunigen
4AG Robotics sammelt 40 Millionen Dollar in der Serie B, um die weltweite Einführung der autonomen Pilzernte zu beschleunigen

, /PRNewswire/ — 4AG Robotics, der weltweit führende Anbieter von vollständig autonomen Pilzernte-Lösungen, gab heute den Abschluss seiner Serie-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 40 Millionen CAD bekannt. Die Runde wurde von Astanor und Cibus Capital angeführt und von dem neuen Investor Voyager Capital sowie den bestehenden Investoren InBC, Emmertech, BDC Industrial Innovation Fund, Jim Richardson Family Office, Stray Dog Capital und Seraph Group unterstützt. Diese Runde folgt auf eine 17,5-Millionen-Dollar-Runde 2023, womit sich das Gesamtkapital in den letzten zwei Jahren auf 57,5 Millionen Dollar erhöht hat.

Series B Announcement

Series B Announcement

4AG Robotics Logo

4AG Robotics Logo

Die Finanzierung versetzt 4AG in die Lage, die weltweit steigende Nachfrage nach seiner Roboter-Ernteplattform zu befriedigen, die bereits in Kanada, Irland und Australien im Einsatz ist und bald auch in den Niederlanden und den Vereinigten Staaten eingeführt werden soll.

„Diese Finanzierung hilft uns, den Sprung von einem Start-up, das die Funktionsfähigkeit seines Produkts unter Beweis stellt, zu einem expandierenden Hersteller zu schaffen, der versucht, mit der Nachfrage Schritt zu halten”, so Sean O’Connor, CEO von 4AG Robotics. „In nur zweieinhalb Jahren sind wir von der Anfrage an landwirtschaftliche Betriebe, unsere Technologie zu testen, zu Einlagen für über 40 zusätzliche Roboter gekommen. Als eines der ersten Unternehmen, das die menschliche Hand bei der Ernte von Produkten vollständig automatisiert, leiten wir eine neue Ära für die Pilzzucht ein.”

Das System von 4AG nutzt KI-gestützte Bildverarbeitung, präzise Sauggreifer und fortschrittliche Bewegungssteuerung, um Pilze rund um die Uhr autonom zu ernten, zu trimmen und zu verpacken – ganz ohne manuelle Arbeit. Die Roboter lassen sich in bestehende Niederungsanlagen integrieren und ermöglichen Landwirten eine gleichbleibende Qualität, geringere Arbeitskosten und Betriebsdaten in Echtzeit.

„Was uns auszeichnet, ist, dass wir nicht nur ein theoretisches Robotikprojekt sind, das in einer kontrollierten Laborumgebung arbeitet – es sind die Erfahrungen aus der Praxis und das systemische Denken, die entscheidend sind, um mit der Komplexität realer landwirtschaftlicher Umgebungen umzugehen und in diesen Umgebungen kommerziell erfolgreiche Automatisierungslösungen zu liefern”, so Chris Payne, COO von 4AG Robotics.

Die Investition markiert den Einstieg von Astanor als Hauptpartner bei 4AG Robotics.

„Wir glauben, dass Pilze von allen landwirtschaftlichen Sektoren am besten für Roboterlösungen geeignet sind – und wir glauben, dass 4AG heute nicht nur klarer Weltmarktführer ist, sondern dank der Fortschritte im Bereich der KI und seiner umfangreichen Bilddaten auch das Potenzial hat, die Erträge in der gesamten Branche zu steigern und den Aufwand zu reduzieren.  4AG könnte an der Spitze der Transformation der Landwirtschaft durch KI und Robotik stehen”, sagte Harry Briggs, Partner bei Astanor Ventures.

Cibus Capital, ein führender Agrar- und Lebensmitteltechnologieinvestor mit Sitz in Großbritannien, hat sich ebenfalls an der Runde beteiligt, um die weitere Expansion von 4AG in Europa und darüber hinaus zu unterstützen.

„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit 4AG, dem Weltmarktführer in der landwirtschaftlichen Ernterobotik. Die Pilzzucht bietet enorme Möglichkeiten für den Einsatz von Robotik und KI, um die Arbeitsoptimierung voranzutreiben und gleichzeitig höhere Erträge und eine verbesserte Qualität zu erzielen”, so Archie Burgess, Investment Director bei Cibus Capital. „Das beeindruckende 4AG-Team hat bereits eine Flotte von Robotern entwickelt, die bis zu 1 Million Pilze pro Woche sammeln. Wir freuen uns darauf, sie dabei zu unterstützen, diesen Weg zu beschleunigen.”

Der weltweite Pilzsektor, der bis 2030 voraussichtlich ein Volumen von 70 Milliarden Dollar erreichen wird, hat weiterhin mit einem Mangel an Arbeitskräften und Margendruck zu kämpfen. Auf den westlichen Märkten macht die Ernte bis zu 50 % der Produktionskosten aus. Diese Herausforderungen werden durch die ständige Notwendigkeit der Ernte noch verstärkt, da Pilze alle 24 Stunden ihre Größe verdoppeln und die Farmen ihre Ernte jeden Tag im Jahr einbringen müssen. Die Plug-and-Play-Roboterflotte von 4AG bietet Züchtern einen Weg zu langfristiger Wettbewerbsfähigkeit, ohne ihren gesamten Betrieb umstellen zu müssen.

„Wir bauen nicht nur Roboter, wir entwickeln ein neues Betriebssystem für die Pilzzuchtindustrie”, so Michelle Lim, VP of Growth bei 4AG Robotics. „Die Züchter wollen eine Technologie, die sofort einsatzbereit ist, sich in weniger als drei Jahren amortisiert und global skalierbar ist. Das ist es, was wir aufgebaut haben. Und diese Finanzierung gibt uns die Mittel, um noch schneller voranzukommen.

Mit diesem Kapital wird 4AG Robotics:

  • Den Produktionsstandort in Salmon Arm, BC, erweitern
  • Den Außendienstes und die Kundenerfolgsteams ausbauen
  • Die Entwicklung von Funktionen der nächsten Generation beschleunigen, wie z. B. die Verpackung von Körbchen, die Erkennung von Krankheiten und die KI-gesteuerte Ertragsoptimierung

Informationen zu Astanor
Astanor ist ein führender Impact Investor, der den Agrar- und Lebensmittelsektor „vom Boden bis zum Magen” transformiert, indem er ambitionierte Unternehmer unterstützt, die skalierbare Lösungen für eine regenerative, klimapositiven Zukunft entwickeln. Weitere Informationen unter https://astanor.com/ 

Informationen zu Cibus Capital
Cibus Capital ist eine in London ansässige Investmentgesellschaft für nachhaltige Lebensmittel und Landwirtschaft, die über 1 Milliarde USD verwaltet. Die 2016 gegründeten Cibus-Fonds investieren in Unternehmen, die die Wertschöpfungskette im Bereich Lebensmittel und Landwirtschaft in Richtung Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit transformieren. Weitere Informationen unter https://www.cibusfund.com/ 

Informationen zu 4AG Robotics
4AG Robotics baut völlig autonome Erntesysteme, die die manuelle Arbeit in kommerziellen Pilzfarmen ersetzen. Seine KI-gesteuerten Roboter pflücken, schneiden und verpacken Pilze direkt aus der bestehenden Infrastruktur – rund um die Uhr, präzise und gleichbleibend. Das in Salmon Arm, British Columbia, gegründete Unternehmen 4AG ist in fünf Ländern tätig und wird von führenden globalen Investoren unterstützt. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.4ag.ai   .

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2739560/4AG_Robotics_4AG_Robotics_Raises__40_Million_Series_B_to_Acceler.jpg
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2739559/4AG_Robotics_4AG_Robotics_Raises__40_Million_Series_B_to_Acceler.jpg

WANT YOUR COMPANY’S NEWS FEATURED ON PRNEWSWIRE.COM?

icon3

440k+
Newsrooms &
Influencers

icon1

9k+
Digital Media
Outlets

icon2

270k+
Journalists
Opted In